Unsere neue Aula bietet viel Platz und lädt praktisch dazu ein, sie gelegentlich auch mal als 
                        Bewegungsort zu nutzen. Vor allem wenn es draußen so oft regnet, wie in den letzten Wochen
                        kann der Sportplatz gar nicht
                        mehr richtig durchtrocknen.
 So stellten sich die DritklässlerInnen zum Kreis auf und 
                        zeigten Geschicklichkeit, Koordination und vor allem ihre Teamfähigkeit beim 
                        "Reifensteigen" - eine Übung, bei der die sich an den Händen haltenden 
                        Schülerinnen und Schüler versuchen, 
                        durch einen Reifen zu steigen und diesen in der Runde weiterzugeben, ohne sich dabei loszulassen. Ganz 
                        unterschiedliche Bewegungsabläufe forderte des Spiel mit dem Würfel: Zu jeder Augenzahl von eins bis sechs 
                        schlugen die Kinder oder ihre Sportlehrerin Frau Ulrich eine Übung vor. So mussten je nach gewürfelter Zahl zum Beispiel 
                        Hampelmänner, Liegestütz oder Burpees (Burpees beginnen im Stand, 
                        gefolgt von einem schnellen Sprung in eine Liegestützbewegung mit anschließendem 
                        Sprung zurück in die Hocke und einem weiteren Sprung in die stehende Ausgangsposition. Sehr effektiv!)  
                        absolviert werden. Auch das bewusste und tiefe Durchatmen 
                        wurde als eine wichtige Übung aufgenommen. Denn die Kontrolle über die Atmung gehört 
                        zum Sport und zur Gesundheitsförderung auf jeden Fall dazu.
                    
					
Bewegungsspiele in der Aula